- concilium ordinarium
- /kansiliyam ordaneriyam/ In Anglo-Norman times, an executive and residuary judicial committee of the aula regis (q.v.)
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
concilium ordinarium — /kansiliyam ordaneriyam/ In Anglo Norman times, an executive and residuary judicial committee of the aula regis (q.v.) … Black's law dictionary
Heilige Messe — Feier der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den – zusammen mit dem Stundengebet – wichtigsten Gottesdienst. Die… … Deutsch Wikipedia
Ordo Missae — ist die ältere und heute amtliche Bezeichnung des „Ordinarium Missae“. In der authentischen Ausgabe des Messbuchs für das deutsche Sprachgebiet erscheint der Ordo Missae unter der Überschrift „Die Feier der Gemeindemesse“. Er findet seine nötige… … Deutsch Wikipedia
Tridentinische Messe — Tridentinische Messe, im Sommer 2009, Diözese Speyer Als Tridentinische Messe (neulat. Missa Tridentina) wird die Feier der Heiligen Messe im Römischen Ritus gemäß dem Missale Romanum von 1570 oder einer der nachfolgenden Ausgaben bis… … Deutsch Wikipedia
Mass of Paul VI — This article is about the post Vatican II changes to the Mass; for an explanation of the current structure of the Mass, see Mass (liturgy). The Mass of Pope Paul VI is the liturgy of the Catholic Mass of the Roman Rite promulgated by Paul VI in… … Wikipedia
Gregorianik — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Gregorianisch — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Liturgiereform — ist die Erneuerung (lateinisch: instauratio) gottesdienstlicher Ordnungen, Texte, Handlungen und Zeichen sowie von Geist und Kraft kirchlicher Liturgie durch die zuständige Autorität (Konzil, Papst, Bischöfe, Synoden). Heute ist mit diesem Wort… … Deutsch Wikipedia
JUDEX — I. JUDEX apud mediae aetatis Scriptores vatie sumitur. Sic enim vocantur Consules, apud Hier. in Chron. Magnates, Comites, Proceres, vel Senatores, apud Iornand. de Regnor. success. Isid. Pacens. in Chron. Aerâ 754. Anastas. passim. Alios. Legis… … Hofmann J. Lexicon universale